schauderte

schauderte
shuddered

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • schaudern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zurückschaudern — zu|rụ̈ck||schau|dern 〈V. intr.; ist〉 schaudernd zurückweichen ● vor dem grauenvollen Anblick, vor einer bösen Tat zurückschaudern * * * zu|rụ̈ck|schau|dern <sw. V.; ist: 1. von einem Schauder ergriffen zurückweichen: er schauderte [bei, vor… …   Universal-Lexikon

  • Schaudern — Schaudern, verb. reg. welches das Intensivum von schauern ist, und auf doppelte Art gebraucht wird. 1) Als ein Activum, Schauder, einen hohen Grad des Schauers verursachen; wo es doch nur unpersönlich gebraucht wird, und der Regel nach die vierte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überkommen — abgedroschen; abgelutscht (umgangssprachlich); altmodisch; obsolet; abgegriffen; überholt; veraltet; heimsuchen; übermannen; (jemanden) packen (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • eiskalt — gefühlskalt; gefühlsarm; gefühllos; abgebrüht (umgangssprachlich); hartgesotten; kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; bitterkalt; …   Universal-Lexikon

  • Unflat — Ụn|flat 〈m.; (e)s; unz.; geh.〉 1. Schmutz, Unrat 2. 〈meist fig.〉 Beschimpfungen, Schimpfwörter, Schimpfreden [<mhd. unvlat „Schmutz, Unsauberkeit“; zu vlæjen, ahd. flawen „waschen, spülen“, erhalten in oberdt. fleien „(Wäsche) spülen“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • schaudern — schau·dern; schauderte, hat geschaudert; [Vi] 1 (vor Angst, Kälte o.Ä.) zittern: Allein der Gedanke ließ / machte sie schaudern; [Vimp] 2 jemanden / jemandem schaudert (es) jemand zittert vor Angst oder Ekel: Ihn schauderte beim Anblick des Toten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bahnwärter Thiel — Bahnübergang bei Erkner. Hier stand das Bahnwärterhaus, das Gerhart Hauptmann zu seiner Novelle inspirierte. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-Madeleine de Brinvilliers — Portraitzeichnung der Marie Madeleine de Brinvilliers kurz vor ihrer Hinrichtung, von Charles Lebrun, 1676 Marie Madeleine Marguerite d Aubray, Marquise de Brinvilliers (* 2. Juli 1630 in Paris; † 17. Juli 1676 ebenda) war eine der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Renate (Novelle) — Renate ist eine 1878 erschienene Novelle von Theodor Storm. Im Mittelpunkt des Werkes stehen der Pfarrerssohn Josias und Renate, welche von einem reichen Bauern aus Schwabstedt abstammt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Aberglaube und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Kracauer — vor 1925 Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Auto …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”